View Post

Helfer*innensystem bei Essstörungen

In Essstörungen by Gabriele Haselberger

Kürzlich leitete ich zwei Workshops mit Multiplikator*innen, die Jugendliche betreuen, die teils mit traumatischen Erfahrungen, frühkindlichen Bindungsstörungen und psychischen Erkrankungen, unter anderem auch Essstörungen zu tun haben. In diesen Einrichtungen arbeiten engagierte und kompetente Fachkräfte. Dennoch stoßen sie im Umgang mit Essstörungserkrankungen oft an ihre Grenzen und erleben Gefühle von Hilflosigkeit und/oder Ohnmacht. Die körperliche Komponente stellt neben der psychischen …

View Post

Bin ich passend? Am I good enough?

In Essstörungen by Gabriele Haselberger

Vor einiger Zeit hörte ich zufällig zwei Frauen Mitte, Ende Dreißig: „Da habe ich dann vorher immer furchtbare Essanfälle.“ „Gottseidank hast du die vorher, ich habe sie eher dazwischen und mittendrin. Manchmal bin ich ganz verzweifelt.“ Es scheint normal zu sein, dass Frauen über ihr Essverhalten nachdenken. Meistens ist das Essen zu viel, das Falsche, etwas Ungesundes. Viele hadern mit sich, wenn sie dem Wunsch folgen nach Lust und Laune zu essen oder sich einfach „Satt-zu-essen“. Ist es …

View Post

Schneller, fitter, schöner…

In Essstörungen by Gabriele Haselberger

Und selbstbewusster? In sozialen Medien findet man schnell Antworten auf die Fragen: wie soll ich sein, wie soll ich ausschauen, was brauche ich dazu, um schneller, fitter und schöner zu werden. Mit anderen Worten: für eine bessere Version von mir. Aber sind diese Antworten tatsächlich Antworten auf innere Unsicherheiten, auf emotionale Disharmonien, auf unaushaltbare Gefühle? Die Antworten, die in sozialen Medien zu finden sind, stehen schnell …

View Post

Sehen

In Essstörungen by Gabriele Haselberger

„Sehen ist ein Akt der Liebe“ zu lesen in der Amoako Boafo’s Ausstellung „Proper Love“. Ich schaue dich also an. Aber sehe ich dich dann auch? In unserer Zeit geht es vordergründig ums Gesehen-Werden oder ums Sich-Zeigen. Das ‚Sich Zeigen‘ passiert eher oberflächlich. Ich entscheide bewusst, was, wie und wieviel ich von mir herzeige. Beim Sehen jedoch geht es um etwas anderes. Sehe ich das Gegenüber an, nämlich bewusst an, dann nehme ich den anderen tatsächlich wahr. Sehen ist wie eine zarte Verbindung zwischen …

View Post

Neues Jahr

In Essstörungen by Gabriele Haselberger

Neues Jahr – neues Glück, (sagt man) Ein neues Jahr ist wie ein unbeschriebenes Blatt. Alles ist möglich, zumindest gefühlt. Doch über der Fülle der Möglichkeiten vergisst man schnell, worauf man eigentlich Lust hatte, und dann… geht man doch wieder seinen gewohnten Weg. Vielleicht nicht ganz wie gewohnt, vielleicht mit der einen oder anderen Veränderung. Ist euch das bekannt? Was will ich im …